„Orientierungsdatenbank Housing First“: Bundesverband Housing First veröffentlicht bundesweit einzigartige Übersicht zu Housing First-Angeboten
Der Bundesverband Housing First Deutschland e.V. hat erstmals eine umfassende Orientierungsdatenbank zu Housing First-Angeboten in Deutschland erstellt – mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Diese neuartige Plattform bündelt zentrale Informationen zu Housing First-Projekten und schafft damit eine bisher nicht dagewesene Übersicht und Recherchegrundlage für Fachkräfte, Kommunen sowie für Wissenschaft und Medien.
„Mit der Orientierungsdatenbank geben wir Kolleg:innen aus der Wohnungslosenhilfe, interessierten Kommunen sowie Journalist:innen und Wissenschaftler:innen ein einzigartiges Recherchetool an die Hand. Eine derart gebündelte, innovative Übersicht hat es in dieser Form bisher nicht gegeben.“, erklärt Julia von Lindern, Geschäftsführerin des Bundesverbands Housing First.
Für die „Orientierungsdatenbank Housing First“ wurde ein detailliertes Datentableau in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge sowie dem Sozialforschungsinstitut GISS erstellt. Die Ergebnisse der Erhebung können maßgeblich zur Verstetigung und Regelfinanzierung von Housing First-Angeboten beitragen.
Mit der „Orientierungsdatenbank Housing First“ setzt der Bundesverband Housing First Deutschland e.V. einen neuen Standard in der strukturierten Erfassung und Darstellung von Housing First-Angeboten.
“Das Ziel, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden, bleibt auch unter der neuen Regierung bestehen. Housing First zeigt überall hohe Erfolgsquoten und stabile Wohnverhältnisse, das weisen die Ergebnisse der Befragung aus. Es fehlt jedoch noch an flächendeckenden Angeboten. Österreich macht es vor: Dort gibt es bereits ein Bundesprogramm. Warum nicht vom Nachbarland lernen?”, sagt Julia von Lindern.
Die Datenbank ist hier erreichbar
Die technische Umsetzung erfolgte durch Severin Brettmeister: https://www.brettmeister.com/