Orientierungsdatenbank

Gründungsjahr: 2021

Begleitetes Wohnen unter Berücksichtigung des Housing First Ansatzes

  • Bundesland:
    Sachsen-Anhalt
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Eigenmittel der Projektträger
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
  • Familien

Gründungsjahr: 2023

Berufliche Perspektiven durch Housing First für junge Menschen und Familien im Landkreis

  • Bundesland:
    Baden-Württemberg
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
  • Förderung über EU-Mittel
Wohnform:
  • Privatvermieter*innen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
  • Familien

Gründungsjahr: 2019

Düsseldorfer Drogenhilfe e. V.

  • Bundesland:
    NRW
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Wohnform:
  • Eigener Wohnraum
  • Privatvermieter*innen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • chronisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2018

Hempels hilft Wohnen

  • Bundesland:
    Schleswig-Holstein
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Eigenmittel der Projektträger
Personal:
  • Handwerk
Wohnform:
  • Eigener Wohnraum
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2023

HF Westerwaldkreis

  • Bundesland:
    Rheinland-Pfalz
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Landesförderung
Wohnform:
  • Privatvermieter*innen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • EU-Bürger:innen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2018

Housing First Berlin

  • Bundesland:
    Berlin
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Landesförderung
Personal:
  • Peers
  • Psycholog*in
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Landeseigene Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
  • Kirchliche Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2021

Housing First Bremen

  • Bundesland:
    Bremen
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
Personal:
  • Peers
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Eigener Wohnraum
  • Kommunale Belegrechte
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2021

Housing First Düsseldorf e.V.

  • Bundesland:
    NRW
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2022

Housing First Förderprojekt

  • Bundesland:
    NRW
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Eigenmittel der Projektträger
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2022

Housing First Hamburg

  • Bundesland:
    Hamburg
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
  • Eigenmittel der Projektträger
Personal:
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
  • Kirchliche Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen

Gründungsjahr: 2022

Housing First Kassel

  • Bundesland:
    Hessen
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Förderung über EU-Mittel
  • Eigenmittel der Projektträger
Personal:
  • Handwerk
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Landeseigene Wohnungsunternehmen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2023

Housing First Koblenz

  • Bundesland:
    Rheinland-Pfalz
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Landesförderung
Wohnform:
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2020

Housing First Köln

  • Bundesland:
    NRW
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Einzelfallpauschale
  • Gesamt-Pauschale
Personal:
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Eigener Wohnraum
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
  • Kirchliche Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2023

Housing First My Way

  • Bundesland:
    Berlin
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Landesförderung
  • Eigenmittel der Projektträger
Personal:
  • Psycholog*in
  • Wohnungsscout
  • Handwerk
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Landeseigene Wohnungsunternehmen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2022

Housing First Nürnberg

  • Bundesland:
    Bayern
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Finanzierung:
  • Landesförderung
  • Eigenmittel der Projektträger
  • Fachleistungsstunden
Personal:
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
  • Kirchliche Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2023

Housing First Queer (Schwulenberatung Berlin)

  • Bundesland:
    Berlin
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Landesförderung
Personal:
  • Psycholog*in
  • Wohnungsscout
  • Handwerk
Wohnform:
  • Landeseigene Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
  • Kirchliche Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2023

Housing First Rautenberg

  • Bundesland:
    Hamburg
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Eigenmittel der Projektträger
  • Spenden
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2018

Housing First Saarbrücken

  • Bundesland:
    Saarland
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Landesförderung
  • Eigenmittel der Projektträger
Personal:
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2024

Housing First Schussental

  • Bundesland:
    Baden-Württemberg
  • Einwohnerzahl:
    0–100.000
Finanzierung:
  • Eigenmittel der Projektträger
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2019

Housing First SKM Rheydt

  • Bundesland:
    NRW
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Fachleistungsstunden
  • Gesamt-Pauschale
Personal:
  • Handwerk
Wohnform:
  • Eigener Wohnraum
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2022

Housing First Stuttgart

  • Bundesland:
    Baden-Württemberg
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
  • Eigenmittel der Projektträger
Personal:
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2020

MainWeg gGmbH

  • Bundesland:
    Hessen
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
  • Eigenmittel der Projektträger
  • Spenden
Wohnform:
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2023

Nos Domum. Housing First für wohnungslose Unionsbürger Familien

  • Bundesland:
    Berlin
  • Einwohnerzahl:
    über 1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
Zielgruppe:
  • EU-Bürger:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2021

Projekt Eigene Wohnung

  • Bundesland:
    Sachsen
  • Einwohnerzahl:
    500.000–1 Mio.
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
Wohnform:
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen

Gründungsjahr: 2024

Von Housing only zu Housing First

  • Bundesland:
    Rheinland-Pfalz
  • Einwohnerzahl:
    0–100.000
Finanzierung:
  • Landesförderung
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
  • Eigenmittel der Projektträger
Wohnform:
  • Privatvermieter*innen
Zielgruppe:
  • LSBTI*

Gründungsjahr: 2018

WohnECK Nf gGmbH

  • Bundesland:
    Schleswig-Holstein
  • Einwohnerzahl:
    100.000–500.000
Finanzierung:
  • Kommunale Förderung nach Zuwendungsrecht
Personal:
  • Wohnungsscout
Wohnform:
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Gründungsjahr: 2022

ZiG – Zuhause in Greifswald

  • Bundesland:
    Mecklenburg-Vorpommern
  • Einwohnerzahl:
    0–100.000
Finanzierung:
  • Fachleistungsstunden
Personal:
  • Peers
Wohnform:
  • Kommunale Belegrechte
  • Kommunale Wohnungsunternehmen
  • Privatvermieter*innen
  • Private Wohnungskonzerne
Zielgruppe:
  • Frauen
  • Männer
  • LSBTI*
  • chronisch erkrankte Menschen
  • psychisch erkrankte Menschen
  • suchterkrankte Menschen
  • Drittstaatler:innen
  • EU-Bürger:innen
  • Familien
Zum Projekt  

Zur Präsentation der Ergebnisse

Ergebnisse der Onlineerhebung zur Erstellung einer Housing First Orientierungsdatenbank. In Kooperation mit BAG W, Deutscher Verein, GISS.