Transparenz

(1) Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Bundesverband Housing First e. V.

Samoastraße 7
13353 Berlin

Gründungsjahr: Herbst 2022

Ansprechperson: Julia von Lindern (j.vonlindern@bv-hf.de)

(2) Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen

Link zur Satzung

Der Bundesverband Housing First e. V. ist der erste und einzige deutsche Verband, der die flächendeckende und konzepttreue Umsetzung des Housing First-Ansatzes verfolgt. Übergeordnetes Ziel ist es, die Straßenobdachlosigkeit in Deutschland dauerhaft zu überwinden.

2022 gegründet, vereint der Verband jene Träger, Initiativen und Projekte, die in Deutschland Housing First bereits erfolgreich als Pilot- und Modellprojekte praktizieren. Aus dieser Erfahrung heraus wirkt der Bundesverband Housing First zum einen auf Bundes- und Landesebene unmittelbar auf Politik, Sozial- und Immobilienwirtschaft ein, entsprechende Strukturen flächendeckend bereitzustellen und zu finanzieren. Zum anderen unterstützt er Kommunen, Träger und Initiativen, Housing First in ihrem Wirkungskreis zu implementieren und weiterzuentwickeln.

(3) Angaben zur Steuerbegünstigung

Link zum Freistellungsbescheid
Freistellungsbescheid Finanzamt Berlin vom 31.03.23

(4) Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger:innen

Vorstandsvorsitzende: 
Corinna Müncho, Dr. Kai Hauprich
Vorstandsmitglieder: Anne Blankemeyer, Sebastian Böwe, Max Hopperdietzel, Moritz Muras
Geschäftsführung: Julia von Lindern

(5) Tätigkeitsbericht
Link zum Geschäftsbericht  2023

(6) Personalstruktur
Seit dem 01.06.2023: Eine Geschäftsführung in Teilzeit
Seit dem 3. Quartal 2024: Eine Büroassistenz (geringfügig beschäftigt) und eine Teilzeitstelle Sozialarbeit für die konzeptionelle Mitarbeit.

(7) Angaben zur Mittelherkunft
Siehe Punkt 4 im Geschäftsbericht 2023

(8) Angaben zur Mittelverwendung
Angaben über sämtliche Einnahmen als Teil der jährlich erstellten Einnahmen-/Ausgaben- oder Gewinn- und Verlustrechnung.
Gewinnermittlung 2023

Kontennachweis 2023

(9) Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Keine

(10) Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 % der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen

Asphalt e.V.: 50.000,- €
vectorstiftung: 18.000,- €
vonovia: 25.000,- €